
Reinigung und Pflege von Beton Ciré
Beton Ciré erfreut sich immer größerer Beliebtheit – sei es für Böden, Treppen oder Duschen. Die fugenlose, edle, minimalistische Optik kombiniert mit hoher Widerstandsfähigkeit macht ihn zur idealen Wahl für moderne Wohnräume. Doch wie sieht es mit der Reinigung und Pflege aus? Hier erfährst du, wie du Beton Ciré richtig reinigst, damit er lange schön bleibt.
Beton Ciré Böden und Treppen: Reinigung leicht gemacht
Ein großer Vorteil von Beton Ciré Böden ist ihre einfache Reinigung. Durch die hochwertige PU 2K Versiegelung mit Cemher Aquamax Pro in drei Lagen – eine mehr als vom Hersteller empfohlen – sind die Poren besonders dicht verschlossen. Dadurch setzt sich weniger Schmutz fest, und die Oberfläche bleibt länger geschützt.
Alltagsreinigung: Wasser reicht oft aus
Für die tägliche Pflege genügt in den meisten Fällen reines Wasser. Wer möchte, kann einen milden Alltagsreiniger verwenden. Wichtig ist, dass das Reinigungsmittel keinen Film hinterlässt, da dieser langfristig Staub und Schmutz bindet, was zu einem unschönen Grauschleier führen kann. Wachshaltige Produkte oder solche mit rückfettenden Bestandteilen sind daher ungeeignet.
Empfohlene Alternative: Dr. Schutz PU Reiniger – speziell entwickelt für versiegelte Oberflächen, entfernt Verschmutzungen gründlich, ohne einen Film zu hinterlassen. Hier geht’s zur Produktseite.
Tiefenreinigung: Wenn der Boden mit der Zeit „schmutziger“ wirkt
Falls sich über die Jahre doch Schmutzschichten ablagern oder ein Grauschleier sichtbar wird, kann der Boden mit einem speziellen Grundreiniger behandelt werden. Danach sieht die Oberfläche wieder frisch aus.
Duschen aus Beton Ciré: Zwei Reinigungs-Typen
Fugenlose Beton Ciré Duschen sind besonders beliebt, weil sie modern wirken und sich einfach reinigen lassen. Nach dem Duschen empfiehlt es sich, die Seifenreste mit klarem Wasser abzuspülen. Damit bleibt die Oberfläche länger sauber.
Jetzt wird’s spannend – denn unsere Kunden lassen sich in zwei Gruppen einteilen, wenn es um die Pflege ihrer Beton Ciré Duschen geht:
Typ A: Die Perfektionisten
Diese Gruppe geht auf Nummer sicher. Nach jeder Dusche werden die Wände – genau wie die Glasflächen der Duschabtrennung – mit einem Abzieher („Rakel“) gereinigt. Zusätzlich kommen Mikrofasertücher zum Einsatz, um die Oberfläche trocken zu polieren. Das Ergebnis: Die Dusche bleibt lange in einem neuwertigen Zustand. Der Zeitaufwand ist allerdings nicht zu unterschätzen.
Typ B: Die Pragmatiker
Diese Gruppe setzt eher auf Effizienz. Nach dem Duschen werden höchstens noch die Glasflächen mit einem Abzieher gereinigt – schließlich sind hier Kalkablagerungen am deutlichsten sichtbar. Die Beton Ciré Wände selbst werden nur mit Wasser abgespült. Die eigentliche Reinigung erfolgt dann wöchentlich oder je nach Nutzung alle zwei Wochen mit einem milden Haushaltsreiniger.
Was ist mit Kalkreinigern?
In modernen Beton Ciré Produkten ist kein Kalk mehr enthalten. Die oft zitierte Warnung, dass Kalkreiniger die Oberfläche beschädigen, trifft daher nicht mehr zu. Falls Kalkablagerungen entstehen, können diese mit einem milden Kalkreiniger entfernt werden.
Langfristige Pflege: Was tun, wenn Beton Ciré „auslaugt“?
Mit der Zeit kann es passieren, dass Beton Ciré Oberflächen etwas an Frische verlieren. Der Zeitpunkt, wann dies eintritt, hängt von der Nutzung ab – in einer Dusche, die täglich von mehreren Personen genutzt wird, geschieht es schneller als in einer selten genutzten Gästebad-Dusche.
Zum Glück lässt sich Beton Ciré einfach wieder auffrischen:
Gründliche Reinigung: Die Fläche wird mit einem Grundreiniger gesäubert.
Sanftes Anschleifen: Falls nötig, kann die Oberfläche leicht angeschliffen und ausgebessert werden.
Neue Versiegelung: Anschließend wird die Oberfläche mit 2 bis 3 Schichten PU 2K Aquamax Pro Lack neu geschützt – und sieht wieder aus wie neu.
Fazit: Beton Ciré ist pflegeleicht, wenn man ein paar Dinge beachtet
Ob für Böden, Treppen oder Duschen – Beton Ciré ist äußerst robust und leicht zu reinigen. Dank der hochwertigen Versiegelung genügt oft schon Wasser für die tägliche Reinigung. Wer auf zusätzliche Reiniger setzt, sollte auf filmfreie Produkte achten, um unschöne Ablagerungen zu vermeiden. Und falls die Oberfläche nach Jahren ihren Glanz verliert? Kein Problem – mit einer professionellen Auffrischung ist sie schnell wieder wie neu.
Mit der richtigen Pflege bleibt Beton Ciré über viele Jahre hinweg ein echter Hingucker!